Der parkschuetzer.de Blog — Infos aus erster Hand
-
Pressemitteilung der GewerkschafterInnen gegen Stuttgart 21
Stuttgart, den 19. September 2014Inforunde mit Betriebsräten der Nacht- und Autoreisezug-Gesellschaft DB ERS
Ausbau statt Kahlschlag bei Nacht- und Autoreisezügen!
Statt die Bahn als ökologisches Verkehrssystem auszubauen betreibt die DB AG fast systematisch die Verkehrswende rückwärts: Verlagerung von Verkehr auf die Straße!
Neuster Coup: Das ohnehin, gerade in Stuttgart, schon ausgedünnte Angebot an Nacht- und Autoreisezügen soll weiter geschrumpft bzw. ganz eingestellt werden. So soll es ab 2015 nicht mehr möglich sein, von Stuttgart aus mit Schlaf- oder Liegewagen nach Paris zu reisen. Ein traditionelles und beliebtes Reisemittel würde zugunsten Tausender weiterer Autos auf den Straßen verschwinden.
Ganz wie bei S21 geht die DB auch hier manipulativ vor, indem sie z.B. auf undurchsichtige Weise sog. „Auslastungszahlen“ runtermogelt, wohingegen die auf den Nacht- und Autoreisezügen beschäftigten Zugbegleiter von immer mehr Reisenden zu berichten wissen.
Statt wie bei S21 von Paris-Bratislava zu schwadronieren, soll die Bahn eine Metropole wie Stuttgart wieder an das europäische Netz der Autoreise- und Nachtzüge anschließen!
Das allerdings geht nur mit einem Kopfbahnhof und für alle Zeiten nicht mit S21. Als GewerkschafterInnen solidarisieren wir uns mit den KollegInnen der zuständigen Bahntochter
DB-ERS (Deutsche Bahn European Railservice). Ihre Arbeitsplätze müssen erhalten werden, zumal die Beschäftigten dort eine gesellschaftlich und ökologisch wichtige Arbeit leisten.Die Kollegen Michael Stiegler und Vitus Walch, Betriebsräte bei der DB ERS München, werden auf der kommenden Montagsdemo sprechen und uns im Anschluss mit weiteren KollegInnen für Informationen und Diskussionen zur Verfügung stehen
am Montag 22. September 2014, 19.30h
im Forum 3 Gymnasiumstr. 21 A, 70173 StuttgartMehr Infos: http://gewerkschaftergegens21.de/
V.i.S.d.P. W. KubachPressemitteilung als PDF:
http://www.parkschuetzer.de/assets/termine/presse2014/GgS21-Autoreisezuegepp.pdf
Wichtige Dokumente
PDF, 1,7Mb
PDF, 2,5Mb