Sollten Sie den Newsletter nicht oder nur teilweise sehen können, folgen Sie bitte diesem Link.

Liebe Parkschützerinnen und Parkschützer,

Großdemonstration

18. November 2010 - bis heute, fast zwei Monate nach dem Schwarzen Donnerstag mit seinen verheerenden Folgen, haben es die Verantwortlichen noch immer nicht für nötig gefunden, sich bei den zum Teil schwerstverletzten Opfern zu entschuldigen.

Im Gegenteil: Diese Verletzten haben das Gefühl, dass sie als Personen nicht gesehen werden und dass alles im Sande verlaufen soll. Sie werden nicht gewürdigt und viele von ihnen fühlen sich noch weiter gedemütigt.

Die Wirkung des aggressiven Wasserwerfer- und Pfeffersprayangriffs auf die im Park nicht aktiv an Blockaden beteiligten, nur auf der Wiese stehenden oder spazierenden Menschen, ist verheerend. Vom 30.09. wird nur noch am Rand, nur noch juristisch und nicht auf der menschlichen Ebene gesprochen.

Das Nachtreten und die Arroganz einiger Politiker (Hauck, Rech und auch wieder Mappus) entzürnt die Menschen weiter. Ihre Empörung nach jahrzehntelangem Stillhalten und Glauben an die Politik und ihre Macher in Baden-Württemberg wächst zunehmend.

Die Absicht ist klar: die Politik setzt auf Zeit. Zeit, die vergessen machen soll. Doch wir vergessen nicht! Wir klagen an und sagen: Raus mit der Wahrheit!

Schwarzer Donnerstag - Wir klagen an! Raus mit der Wahrheit!
Samstag, 20. November, 13:30 Uhr
Kundgebung und Demo über den Cityring

Programm:
13:30 Konzert mit diversen Hip Hop Künstlern
14:00 Beginn der Kundgebung mit Redebeiträgen
- Frau Dr. Perl, Gruppe Ärzte u. Psychologen
- Alexander Schlage, Augenverletzter
- Florian Toniutti - Jugendoffensive Gegen S21
- Uli Sckerl, MdL und Vertreter der Grünen im Untersuchungsausschuss
15:00 # Beginn der Demonstration #
16:30 Konzert Grachmusikoff spielt Schwoißfuaß
17:15 Abschlußrede
18:00 ENDE

s/w Flyer zum Herunterladen: http://www.kopfbahnhof-21.de/fileadmin/bilder/texte/101120_flyer_sw.pdf [250KB]
s/w 4x Flyer zum Herunterladen: http://www.kopfbahnhof-21.de/fileadmin/bilder/texte/101120_flyer_4sw.pdf [2.3MB]

Buchvorstellungen

"Stuttgart 21 - Oder: Wem gehört die Stadt?!"
von Volker Lösch / Gangolf Stocker / Sabine Leidig / Winfried Wolf

Dieses Buch wird ab 22.11.2010 im Buchhandel erhältlich sein und wird zu folgenden Terminen vorgestellt:
In Stuttgart: am Montag, dem 22. November 2010, um 11:30 Uhr im Landespavillon (mit Walter Sittler, Gangolf Stocker, Sabine Schmidt) und
am Montag, 29. November im DGB-Haus (Attac-Veranstaltung mit Winfried Wolf)

In Berlin: am Dienstag, dem 23. November 2010, um 19:00 Uhr in der Ladengalerie der "jungen Welt":
Torstraße 6 (mit Sabine Leidig, Volker Lösch und Winfried Wolf; moderiert von Arnold Schölzl)
Mehr Informationen unter: http://assets2.parkschuetzer.de/assets/termine/var/buchvorstellung-stuttgart21-oder-wem-gehoert-die-stadt.pdf [90KB]

"Stuttgart 21 - Die Argumente"
von Wolfgang Schorlau

Dieses Buch erscheint am 23. November 2010. Folgenden Termin sollte man sich für die Buchvorstellung (mit anschließender Podiumsdiskussion) vormerken:
Montag, 06.12.2010, 20:00 Uhr
Liederhalle Mozartsaal
Eintritt: Euro 9,- / 7,- / 4,50
Podiumsdiskussion mit Susanne Eisenmann, Winfried Kretschmann, Hannelore Schlaffer und Heinrich Steinfest
Mehr Informationen unter: http://www.literaturhaus-stuttgart.de/event/1976-1-wolfgang-schorlau-stuttgart-21/

Aktionstrainings

Auch während der Schlichtungsgespräche und danach wird es weiterhin Aktionstrainings geben.

Aktionstraining Samstag, 27.11. (12 bis 16 Uhr) bis Sonntag, 28.11.2010 (9 bis 16 Uhr)
Sitzblockadetraining Sonntag, 12.12.2010, 10 bis 16 Uhr.
Anmeldung unter: http://www.parkschuetzer.de/termine/kalender

Oben bleiben!
Das Parkschützer Team