Java Script ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Java Script, um diese Seite in vollem Umfang nutzen zu können.

Termine bitte an:
termine ät parkschuetzer de

 
Redaktion
 
ParkschützerInnen

 
 Smart City, Smart Home, Smart School. Auf dem Weg zur Totalüberwachung ...

← Zurück zur Übersicht

Datum: Montag, 14. Mai 2018, 19:30 Uhr
Typ: Infoveranstaltung
Ort: SÖS-Treff. für Politik und Kultur in der Arndtstraße 29 im Stuttgarter Westen

Als iCalendar-Datei zum einfachen Importieren in Ihren Kalender laden

Mehr Informationen

am Montag, dem 14. Mai 2018, hält Peter Hensinger um 19:30 Uhr
im SÖS-Treff. für Politik und Kultur
in der Arndtstraße 29 im Stuttgarter Westen einen Vortrag mit dem Titel:

Smart City, Smart Home, Smart School. Auf dem Weg zur Totalüberwachung in Stuttgart.
Und warum es keiner merken will.

Darin beschäftigt Hensinger sich mit der Digitalisierung aller Lebensbereiche und ihren Folgen, wie dem Aufbau einer gigantischen Überwachungsstruktur. Der Vortrag informiert unter anderem über die Planungen zur Smart City, Smart Mobility, Smart Home, Smart School und zur digitalen Bildung. Er beleuchtet Hintergründe, warum BürgerInnen bereit sind, auf Privatsphäre zu verzichten, und er macht Vorschläge, wie die Entwicklung zur smarten Diktatur verhindert werden könnte.

Peter Hensinger leitet den Bereich Wissenschaft bei diagnose:funk und ist im Vorstand des BUND KV Stuttgart.

Der Vortrag ist Teil der Themenreihe "Wohin entwickeln wir uns als Gesellschaft"
von SÖS – dem parteifreien Bündnis Stuttgart ökologisch sozial.

Der Eintritt ist frei. U?ber Spenden freuen wir uns.

Wir freuen uns über Ihr Kommen und bitten Sie um Weiterverbreitung des Termins.

Berichte über frühere Veranstaltungen finden Sie auf unserer Webseite: http://www.s-oe-s.de/