Java Script ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Java Script, um diese Seite in vollem Umfang nutzen zu können.

Termine bitte an:
termine ät parkschuetzer de

 
Redaktion
 
ParkschützerInnen

 
 Wohnen ist Menschenrecht! Leerstand, Mietenwahnsinn und Verdrängung stoppen!

← Zurück zur Übersicht

Datum: Samstag, 28. April 2018, 16:00 Uhr
Typ: Demonstration
Ort: Erwin-Schöttle-Platz, Stuttgart

Als iCalendar-Datei zum einfachen Importieren in Ihren Kalender laden

Mehr Informationen

Wohnen ist Menschenrecht! Leerstand, Mietenwahnsinn und Verdrängung stoppen!

Kundgebung mit Kreativ-Flashmobs

Mit der Kundgebung soll auf viele - seit Jahren vollständig leerstehende-
Wohnhäuser in dem Stadtteil aufmerksam gemacht werden. Die inkonsequente
Umsetzung des Zweckentfremdungsverbots, sowie die Verdrängung von
alteingesessenen Bewohnerinnen und Bewohnern aus dem Stadtteil werden
ebenfalls thematisiert.

Mit Redebeiträgen von:
Tom Adler (Stadtrat / SÖS LINKE PluS)
Ursel Beck (SWSG Mieterinitiativen)
Britta Mösinger (Leerstandsmelder Stuttgart)

Mehr Informationen:
www.recht-auf-wohnen.de
www.facebook.com/RechtAufWohnen

In Heslach stehen ganze Wohnhäuser und viele Wohnungen teils seit über zehn
Jahren leer Gleichzeitig wird der Stadtteil mit Luxussanierungen
"aufgewertet". Viele BewohnerInnen werden aus ihren Wohnungen und ihrem
sozialen Umfeld verdrängt. Auch die leerstehenden Häuser auf dem ehemaligen
Hofbräu-Areal in der Böblinger Straße sollen abgerissen werden. Doch statt
Wohnungen mit bezahlbaren Mieten, werden dort 50 teure
Luxus-Eigentumswohnungen und nur vier Sozialwohnungen gebaut.

Mehr als 11.000 Wohnungen stehen in Stuttgart leer – viele davon aus
spekulativen Gründen. Gleichzeitig gibt es so viele Menschen, die in
Stuttgart auf der Suche nach bezahlbaren Wohnraum sind. In der städtischen
Vormerkkartei sind über 4.000 Wohnungssuchende registriert, diese Zahl
steigt von Jahr zu Jahr. Immobilienfirmen und Spekulanten erwirtschaften
Unsummen mit Wohnraum. Die Stadt Stuttgart und die Mehrheit im Gemeinderat
tragen zu keiner Lösung der Probleme bei. Sie verschärfen sie. Solange die
Stadt weiterhin den Schulterschluss mit renditeorientierten
Wohnungsbauunternehmen praktiziert, das Zweckentfremdungsverbot nicht
umsetzt und nicht selbst preisgünstige städtische Wohnungen baut, wird sich
nichts ändern.

Dass es anders gehen könnte, zeigen aktuelle Berechnungen: Wenn alleine die
Hälfte der in Stuttgart leerstehenden Wohnungen wieder vermietet werden
würde, könnten dort mindestens 15.000 Menschen wohnen.

Es ist allerhöchste Zeit, dass die Spekulation mit Wohnraum beendet wird.
Wir wollen nicht einfach zuschauen, wie die Mietpreise weiter explodieren,
Häuser leer stehen oder für Luxuswohnungen abgerissen werden.

Mit einer Kundgebung, lautstarken und aufrüttelnden Protest auf dem
Erwin-Schöttle-Platz in Stuttgart-Heslach wollen wir gegen Mietenwahnsinn,
Leerstand und Verdrängung protestieren. Kommt alle.

Kundgebung
Samstag, 28. April 2018
Beginn: 16:00 Uhr
Ort: Erwin-Schöttle-Platz

Anfahrt:
Haltestelle Erwin-Schöttle-Platz (U34, U1, U9 / Bus 42)