Java Script ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Java Script, um diese Seite in vollem Umfang nutzen zu können.

Termine bitte an:
termine ät parkschuetzer de

 
Redaktion
 
ParkschützerInnen

 
 Derzeitige humanitäre Situation in Nord-Syrien/Rojava

← Zurück zur Übersicht

Datum: Montag, 07. Mai 2018, 19:00 Uhr
Typ: Infoveranstaltung
Ort: Württembergischer Kunstverein, Stuttgart

Als iCalendar-Datei zum einfachen Importieren in Ihren Kalender laden

Mehr Informationen

Derzeitige humanitäre Situation in Nord-Syrien/Rojava
Die Arbeit des Gesundheitsrats und Kurdischen Roten Halbmonds

Anita Starosta ist vor wenigen Tagen aus Nordsyrien/Rojava zurückgekehrt. Dort hat sie sich vor allem über die Arbeit des Kurdischen Roten Halbmond (Heyva sor a Kurd) informiert. Sie wird von den Angriffen auf die Region, von der multiethnischen Gesellschaft vor Ort und der Arbeit des medico-Partners, dem Gesundheitsrat der Selbstverwaltung der nordsyrischen Konföderation, berichten.

Heyva sor a Kurd ist derzeit die einzige Hilfsorganisation, die die 250.000 Einwohner aus Afrin versorgt, die vor der türkischen Besatzung in die Region Shehba evakuiert worden sind.

„Die kurdische Hilfsstruktur ist allerdings auch weiterhin verantwortlich für die Versorgung der Flüchtlinge, die aus Raqqa und Mossul vertrieben wurden und nicht zurückkehren können, sowie für die tausende Flüchtlinge aus anderen Teilen Syriens, die in Lagern untergebracht sind und versorgt werden müssen. Damit ist das Hilfssystem mehr als strapaziert.“ [medico international]

Um die Veranstaltung nachhaltig zu gestalten sind Interessierte eingeladen am Ende einen Freundeskreis zu gründen.

Die Veranstaltung wird unterstützt von:
Demokratischen Kurdischen Gesellschaftszentrum, Die AnStifter, iL Stuttgart

Übersetzung: Kurmancî/Deutsch
Uhrzeit: 19 - 21:30 Uhr
Ort: Württembergischer Kunstverein

Ablauf:

* Begrüßung
* Informationen zu Medico International und Kurdischer Roter Halbmond
* Reisebericht aus Nordsyrien/Rojava (Anita Starosta, medico international)
PAUSE
* Gründung eines Freundeskreises

Veranstalter: Demokratische Kurdische Gesellschaftszentrum Stuttgart e.V.
E-Mail: demo.kurd.gesellschaftszentrum(ÄT)systemli.org
Adresse: Urbanstraße 49/a, 70182 Stuttgart