Vortrag: "Höhlt die Automobilindustrie den Rechtsstaat aus?"
Datum: Mittwoch, 21. März 2018, 19:00 Uhr
Typ: Infoveranstaltung
Ort: SÖS-Treff. für Politik und Kultur, Arndtstraße 29/Ecke Vogelsangstraße im Stuttgarter Westen
Mehr Informationen
am Mittwoch, dem 21. März 2018, um 19:00 Uhr hält Manfred Niess im SÖS-Treff. für Politik und Kultur in der Arndtstraße 29 im Stuttgarter Westen einen Vortrag zum Thema:
"Höhlt die Automobilindustrie den Rechtsstaat aus?"
Manfred Niess klagt seit 2004 wegen Überschreitung der Feinstaubgrenzwerte am Neckartor. In seinem Vortrag wird er unter anderem auf die Aktionspläne und Maßnahmen der Stadt Stuttgart zur Luftreinhaltung (z. B. Feinstaubkleber oder die vertrocknete Mooswand) sowie auf den Umgang der Autokonzerne, des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) und der Politik mit dem Dieselskandal eingehen.
Manfred Niess ist Mitbegründer des Klima- und Umweltbündnisses Stuttgart (KUS) und der BürgerEnergie Stuttgart eG.
Der Vortrag ist Teil der Themenreihe "Wohin entwickeln wir uns als Gesellschaft" von SÖS – dem parteifreien Bündnis Stuttgart ökologisch sozial.
Wir freuen uns über Ihr Kommen und bitten Sie um Weiterverbreitung des Termins.
Flyer und weitere Infos:
http://www.s-oe-s.de/termine/163/manfred-niess-%e2%80%9choehlt-die-autoindustrie-den-rechtsstaat-aus/
SÖS – das parteifreie Bündnis Stuttgart ökologisch sozial
http://www.s-oe-s.de


