Java Script ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Java Script, um diese Seite in vollem Umfang nutzen zu können.

Termine bitte an:
termine ät parkschuetzer de

 
Redaktion
 
ParkschützerInnen

 
 "Betonintensive Großprojekte und Erdüberhitzung" - Vortrag von Karlheinz Rößler

← Zurück zur Übersicht

Datum: Mittwoch, 07. März 2018, 19:00 Uhr
Typ: Infoveranstaltung
Ort: Kulturhaus Schwanen, Waiblingen

Als iCalendar-Datei zum einfachen Importieren in Ihren Kalender laden

Mehr Informationen

Betonintensive Großprojekte heizen die Erdüberhitzung weiter an - Vortrag von Karlheinz Rößler

Für die Erdüberhitzung heute und ihre katastrophalen Folgen in der Zukunft werden bekanntlich vor allem die Verbrennung von Kohle in Kraftwerken und Industrie, die Verwendung von Erdöl und Erdgas für Gebäudeheizung und Fahrzeugmotoren, die Abholzung von Wäldern und die moderne Landwirtschaft verantwortlich gemacht.

Dagegen bleibt die treibhausgasintensive Herstellung von Zement und Stahl für Betonbauwerke fast immer ausgespart, obwohl allein die Zementfabriken rund 10% des weltweiten von Menschen gemachten Treibhauseffekts verursachen.

Am Beispiel von vier großen und zugleich umstrittenen Verkehrsprojekten in Mitteleuropa, die noch geplant, bereits im Bau oder schon fertig gestellt sind, soll das Ausmaß an Treibhausgas aufgezeigt werden, das vor allem durch die Verwendung von Beton für Tunnels und Brücken ausgestoßen wird.

Hierbei handelt es sich, von Nord nach Süd betrachtet, um den Fehmarnbelt-Tunnel, die neue ICE-Strecke von Berlin über Erfurt nach München, das Tunnelprojekt „Stuttgart 21“ und den Gotthardbasistunnel in der Schweiz.