Java Script ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Java Script, um diese Seite in vollem Umfang nutzen zu können.

Termine bitte an:
termine ät parkschuetzer de

 
Redaktion
 
ParkschützerInnen

 
 Wir haben es satt! Demo

← Zurück zur Übersicht

Datum: Samstag, 20. Januar 2018, 11:00 Uhr
Typ: Demonstration
Ort: Marktplatz Tübingen

Als iCalendar-Datei zum einfachen Importieren in Ihren Kalender laden

Mehr Informationen

Kommt am Samstag 20. Januar unter dem Motto "Wir haben es satt“ auf den Tübinger Marktplatz!

Die Zeit ist reif für eine Agrarwende.

Pressemitteilung:
Seit einem Jahrzehnt ruft die Zivilgesellschaft zu Beginn des Jahres alle Menschen auf, nach Berlin zu fahren, um dort anlässlich der weltgrößten Landwirtschaftsmesse „Die Grüne Woche“ den Einstieg in eine zukunftsfähige Landwirtschaftspolitik zu fordern. Da der Weg nach Berlin für viele zu weit ist, unterstützen wir dieses Jahr die Initiative zweier Tübinger StudentInnen. Sie rufen alle aus dem Süden auf, am Samstag 20.Januar nach Tübingen auf den Marktplatz zu kommen.

Zu lange haben sich BAYER/MONSANTO, Cargill, ADM, die Cheflobbyisten der Bauernverbände, Investmentfonds und die Agroindustrie als „Totengräber“ der bäuerlichen Landwirtschaft weltweit betätigt. Damit muss Schluss sein! Denn die aktuelle Agrarpolitik zerstört unsere natürliche Lebensgrundlage und fährt die bäuerliche Landwirtschaft an die Wand. Meldungen über den Verlust der Biodiversität (Insekten- und Bienensterben), über den Überlebenskampf von kleinbäuerlichen Betrieben, über den Verlust und die Vergiftung von fruchtbaren Böden, die Verseuchung unserer Gewässer und den zunehmenden Import von gen- und glyphosatverseuchten Futtermitteln aus Südamerika beunruhigen immer mehr Menschen. Lobbyisten der großen Konzerne der Agro-, Agrochemie und Landmaschinenindustrie sitzen bestimmend in den Schaltzentralen europäischer Regierungen. DAS HABEN WIR SATT!

Deshalb fordern wir eine Agrarwende hin zu einer Landwirtschaft, die sozial gerecht ist, kulturelle und biologische Vielfalt fördert, gesunde Lebensmittel für alle produziert. Seit Jahren zeigt der Weltagrarbericht Alternativen auf, die auch bei immer mehr BürgerInnen auf offene Ohren stoßen. Es geht um die Zukunft der Kinder und Enkelkinder überall auf diesem Planeten.

Wir wollen an diesem Samstag unsere Forderungen auf die Straße tragen und deutlich machen: Eine andere Welt ist möglich… durch eine Stärkung regionaler Märkte, durch bodenaufbauende Maßnahmen und Reduktion von Kunstdünger, durch massive Reduktion von Pestiziden und anderen Umweltgiften, durch artgerechte Tierhaltung mit mehr Fläche pro Tier und Einschränkung von Antibiotikagabe, durch ein Verbot von Patenten auf Leben und der Konzentration von Saatgut in den Händen weniger Konzerne…

Deshalb rufen wir zusammen mit einem Bündnis aus Verbrauchern, Naturschutzverbänden sowie Landwirtinnen und Landwirten am Samstag 20.01.2018 ab 11 Uhr auf den Marktplatz in Tübingen. Mit dem ganztägig gültigen Metropol-Ticket 21€ + 6€ je bis zu 4 weitere MitfahrerInnen kommen Sie so günstig und bequem nach Tübingen und zurück! Dort findet eine Kundgebung statt, der ein Protestzug durch die Stadt folgt. Die Abschlusskundgebung ist erneut auf dem Marktplatz. Wir wissen, dass unsere Forderungen auch für viele Bürgerinnen und Bürger Herzensangelegenheiten sind und hoffen auf ein zahlreiches Kommen. Wir müssen uns zu Wort melden!! Uns auf den Straßen und Marktplätzen versammeln, denn wir wollen Gesicht zeigen und nicht wie Lobbyisten in privaten Hinterzimmern agieren. Nähere Informationen finden sie auf unserer Homepage:

www.gentechnikfrei21.de.